Marion Schneck, Steuerberaterin Wesseling

Marion Schneck – Ihre Steuerberaterin in Wesseling

Beratung mit Perspektive

Sie suchen eine Steuerberaterin in Ihrer Nähe, in Wesseling und im Rhein-Erftkreis? Dann biete ich Ihnen eine individuelle und umfassende Beratung in allen steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen, von der Existenzgründung bis zur Unternehmensnachfolge.

Ich betreue überwiegend kleine und mittelständische Unternehmen aus der Region aus unterschiedlichen Branchen und Rechtsformen. Ich berate Sie aber auch gerne, wenn Sie als Privatperson Hilfe bei Ihrer Einkommensteuererklärung brauchen oder private steuerliche Fragen haben.

Ihre Ansprechpartnerin

Marion Schneck

Steuerberaterin

 

Meine Leistungen

Für Unternehmen

Von der Existenzgründung bis zur Unternehmensnachfolge begleite ich Sie in allen Phasen Ihres Unternehmens rundum mit allen betrieblichen Steuerfragen und einem Komplettangebot für Ihr Rechnungswesen.

Für Baugewerbe

Wir beraten Bauunternehmen und Handwerker aus nahezu allen Bereichen. Hierzu zählen u. a. Dachdecker, Gerüstbau, Glaserei, Elektrotechnik- und Allroundhandwerker unterschiedlichster Betriebsgröße und Rechtsform.

Für Privatpersonen

Wir beraten und betreuen Arbeitnehmer, Beamte, Gesellschafter, Geschäftsführer, Privatpersonen sowie Familienunternehmer und bieten Ihnen Hilfe bei der Erstellung der Einkommensteuererklärung mit Ermittlung der jeweiligen Einkünfte.

Newsblog

Wann ist eine AdV im Rechtsstreit erfolgreich?
In einem Urteil des FG-Hamburg vom 10. Februar 2025 (4 V 4/25) wurden...
Mehr lesen ...
Ergänzungen zur Einführung der E-Rechnung seit 1. Januar 2025
Seit dem 1. Januar 2025 besteht in bestimmten Fällen eine...
Mehr lesen ...
Steuerbescheid kann bei späterer Datenübermittlung geändert werden
Mit Urteil vom 27. November 2024 (veröffentlicht am 10. Juli 2025)...
Mehr lesen ...
Bleibt der Anspruch auf Zahlungen bei Überweisung auf falsches Konto bestehen?
Wenn ein Kunde aufgrund gefälschter E-Mail-Kommunikation das Geld...
Mehr lesen ...
Kein Zinserlass bei unklarer Erbfolge
Der BFH hat sich mit der Frage beschäftigt, ob bei unklarer...
Mehr lesen ...
Neue Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen zum 1. Juli 2025
Zum 1. Juli dieses Jahres werden die Pfändungsfreigrenzen für das...
Mehr lesen ...
Ergänzungspfleger bei Schenkung an Minderjährige
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat klargestellt, dass bei der Schenkung...
Mehr lesen ...
Rechtliche Tragweite nach Weitergabe des E-Mail-Passworts
Wird eine E-Mail von der betroffenen Person X nicht selbst, sondern...
Mehr lesen ...
Kein Kindergeld nach Abbruch des Bundesfreiwilligendienstes
Das Finanzgericht Bremen hat im Urteil vom 31. März 2025 (2 K 9/25)...
Mehr lesen ...
Vorkaufsrecht des Mieters gilt auch bei Umwandlung in Teileigentum
Bislang war das gesetzliche Vorkaufsrecht für Mieter nach § 577...
Mehr lesen ...
Wenn Patienten ihren Ärzten ein Erbe hinterlassen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 2. Juli 2025 (Az. IV ZR 93/24)...
Mehr lesen ...
Bemessungsgrundlage bei Insolvenz der „Zahlstelle“
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass ein Unternehmer die...
Mehr lesen ...
Aktuelle Steuertermine
Lohnsteuer, Umsatzsteuer11.08.2025 (14.08.2025*)Grundsteuer,...
Mehr lesen ...